Ladestationen in ausgewählten MFHs verfügbar

Die Nachfrage nach Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Mehrfamilienhäusern nimmt stetig zu. Bei Liegenschaftsbesitzern und Verwaltungen ist dies ein Dauerbrenner. Die aktuellen hohen Benzin- und Dieselpreise führen dazu, dass sich auch immer mehr Mieter mit dem Thema auseinandersetzen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine adäquate Ladeinfrastruktur bereitzustellen. Während bei Neubauten die Grundinstallation relativ einfach und kostengünstig zu realisieren ist, ist die Umsetzung bei Bestandesliegenschaften etwas aufwändiger. Es stellen sich diverse Fragen. Wie wird der Strombezug abgerechnet? Sollen nur einzelne Parkplätze mit Ladestationen versehen werden? Wie können diese verwaltet werden? Was bedeutet dies für den Mietzins eines Einstellhallenplatzes? Kann der Strombedarf mit der bestehenden Installation gedeckt werden?
Oft schrecken schlicht und einfach auch die Investitionen ab. Eine günstige und schnell umsetzbare Alternativlösung sind daher sogenannte Contractings.
Es freut uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir für unsere Überbauungen in Berikon und Würenlos mit der Firma AEW Energie AG eine solche Contracting-Partnerschaft eingegangen sind. Mieter dieser Liegenschaften können per sofort eine Ladestation beantragen. Die Abrechnung erfolgt direkt zwischen AEW Energie AG und dem Mieter.
Wohnen Sie in einer dieser Überbauungen und haben Sie bereits ein Elektrofahrzeug oder planen Sie sich demnächst ein E-Fahrzeug anzuschaffen? Rufen Sie uns an, wir geben Ihnen gerne weitere Auskünfte!
Ihr Heinzer Immo Team
Quelle Bild: AEW Energie AG